bac Kajuette

Kajüte in Hamburg-Neuwiedenthal:

Beratung • Begegnung • Begleitung

Sie benötigen Rat in seelischen Angelegenheiten, schnelle Hilfe in einer Krise oder suchen Begegnungen mit anderen Menschen? Mit der Kajüte steht Ihnen eine Anlaufstelle offen, die Ihnen genau das bietet. Dabei schieben wir nichts auf die lange Bank, sondern beraten Sie ohne lange Wartezeiten, kostenlos und auf Wunsch anonym. Fachlich kompetent, menschlich zugewandt.

Vieles ist denkbar, was einen Besuch in der Kajüte sinnvoll macht. Sie

•   fühlen sich seelisch stark belastet
•  leiden unter einer Depression, einer Psychose, unter Ängsten oder anderen psychischen Erkrankungen
•  stecken in einer schwierigen Lebenssituation und haben Redebedarf
•  ertappen sich beim Gedanken, Ihr Leben zu beenden
•  suchen als Angehörige/r Informationen bzw. Entlastung
•  benötigen Klärung in sozialen Fragen
•  möchten mehr wissen zu psychosozialen Angeboten

Kajuete contentAllein schon, um nicht alleine dazustehen

Sie werden es schnell feststellen: Bei uns in der Kajüte herrscht eine einladende Atmosphäre. Ein Ort, der es Ihnen leicht macht, andere Besucher und unsere MitarbeiterInnen kennenzulernen. Sie treffen dabei durchweg auf verständnisvolle Gegenüber und können sich zwanglos bei einem Kaffee unterhalten.

 

Hilfreiche Beratung und Begegnung

Nutzen Sie unsere Beratungszeiten und den Offenen Treff, um sich die gewünschte Unterstützung zu holen. Doch gibt es auch darüber hinaus gute Gründe, sich bei uns blicken zu lassen. So finden regelmäßig Gruppenangebote statt, wo Sie sich z.B. künstlerisch betätigen können, richtig in Bewegung kommen oder einfach mal entspannen. Daneben erleben Sie bei uns Gemeinschaftsgefühle in Form diverser Freizeitaktivitäten.

 

Intensive Begleitung

Wenn Ihre Seele massiv aus dem Gleichgewicht gerät oder Sie an einer psychischen Erkrankung leiden, dann bietet Ihnen die Kajüte die passende Unterstützung. Das leisten wir über eine Maßnahme der Ambulanten Sozialpsychiatrie (kurz ASP), im Rahmen der Eingliederungshilfe. Wir unterstützen Sie mit an Ihren Bedürfnissen orientierten intensiven Hilfen.

Die Bewilligung der Maßnahme erfolgt über die Behörden der Stadt Hamburg. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und klären im Vorfeld, ob für Sie Kosten entstehen. Das ist nur bei einem bestimmten Einkommen bzw. Vermögen der Fall.

Bei uns erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie engagiert und bedarfsgerecht in Ihrem Alltag begleitet. Zudem können Sie bei uns zu verschiedenen Themen Gruppenangebote und Veranstaltungen nutzen. Bei Bedarf können wir Sie zudem an andere Leistungsanbieter vermitteln.

 

So viel wie nötig

Beratung, Begegnung, Begleitung: Im ganzheitlichen Sinne stimmen wir unsere Leistungen auf Ihren individuellen Hilfebedarf ab.
Um für Sie eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten, ziehen wir unter Umständen ebenso Ihr Umfeld hinzu wie andere Leistungsanbieter.

 Darunter fallen unter anderem

•   unsere trägereigene Praxis für Ergotherapie
•   das nah gelegene Zentrum für seelische Gesundheit der Asklepios Klinik Harburg
•   die integrierte Versorgung Hamburg-Süd

Kajuete bottom content

Haben Sie Interesse an unseren Angeboten oder möchten einen unverbindlichen Erstberatungstermin vereinbaren?

Dann kontaktieren Sie uns gern per Telefon oder E- Mail. Zur Terminvereinbarung können Sie auch den Link auf dieser Seite benutzen.

Wir bieten auch telefonsiche und Videoberatung an.

 

KAJÜTE

 

Striepenweg 42
21147 Hamburg

Telefon 040 - 5247729 - 330
Telefax 040 - 5247729 - 3399

kajuete@der-hafen-vph.de

 


Beratungstermin anfragen


Infotermin anfragen

 

hvv

 

Heute in der Kajüte

Morgen- Café
Dienstag 30 Mai 2023
10:00 bis 12:00 Uhr