Allein schon, um nicht alleine dazustehen
Sie werden es schnell feststellen: Bei uns in der Kajüte herrscht eine einladende Atmosphäre. Ein Ort, der es Ihnen leicht macht, andere Besucher und unsere MitarbeiterInnen kennenzulernen. Sie treffen dabei durchweg auf verständnisvolle Gegenüber und können sich zwanglos bei einem Kaffee unterhalten.
Hilfreiche Beratung und Begegnung
Nutzen Sie unsere Beratungszeiten und den Offenen Treff, um sich die gewünschte Unterstützung zu holen. Doch gibt es auch darüber hinaus gute Gründe, sich bei uns blicken zu lassen. So finden regelmäßig Gruppenangebote statt, wo Sie sich z.B. künstlerisch betätigen können, richtig in Bewegung kommen oder einfach mal entspannen. Daneben erleben Sie bei uns Gemeinschaftsgefühle in Form diverser Freizeitaktivitäten.
Intensive Begleitung
Wenn Ihre Seele massiv aus dem Gleichgewicht gerät oder Sie an einer psychischen Erkrankung leiden, dann bietet Ihnen die Kajüte die passende Unterstützung. Das leisten wir über eine Maßnahme der Ambulanten Sozialpsychiatrie (kurz ASP), im Rahmen der Eingliederungshilfe. Wir unterstützen Sie mit an Ihren Bedürfnissen orientierten intensiven Hilfen.
Die Bewilligung der Maßnahme erfolgt über die Behörden der Stadt Hamburg. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und klären im Vorfeld, ob für Sie Kosten entstehen. Das ist nur bei einem bestimmten Einkommen bzw. Vermögen der Fall.
Bei uns erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie engagiert und bedarfsgerecht in Ihrem Alltag begleitet. Zudem können Sie bei uns zu verschiedenen Themen Gruppenangebote und Veranstaltungen nutzen. Bei Bedarf können wir Sie zudem an andere Leistungsanbieter vermitteln.
So viel wie nötig
Beratung, Begegnung, Begleitung: Im ganzheitlichen Sinne stimmen wir unsere Leistungen auf Ihren individuellen Hilfebedarf ab.
Um für Sie eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten, ziehen wir unter Umständen ebenso Ihr Umfeld hinzu wie andere Leistungsanbieter.
Darunter fallen unter anderem
• unsere trägereigene Praxis für Ergotherapie
• das nah gelegene Zentrum für seelische Gesundheit der Asklepios Klinik Harburg
• die integrierte Versorgung Hamburg-Süd