Ergopraxis Header 980x300px

Behandeln, beraten, begleiten:
die Praxis für Ergotherapie

Sie stehen im Mittelpunkt: Unsere Ergotherapie richtet sich an Menschen jeden Alters, die in den Bereichen Selbstversorgung, Arbeit und Freizeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Wir unterstützen Sie mit Einzel- und Gruppenangeboten, die Ihnen die Chance eröffnen, Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag und die gesellschaftliche Teilhabe zu erhalten bzw. wieder zu erlangen – immer mit Blick auf Ihre persönliche Umwelt, Ihre Fertigkeiten und Bedürfnisse.

Ergotherapeutische Fachgebiete

In folgenden Bereichen bieten wir Ihnen ergotherapeutische Behandlungen:

• Psychiatrie für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, z.B. bei Depression, Angststörungen, AD(H)S oder psychotischen Störungen
• Geriatrie, z.B. bei dementiellen Erkrankungen
• Neurologie, z.B. bei kognitiven Einschränkungen durch Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson
• Arbeitstherapie

Neben der Wechselbeziehung von Handeln/Betätigung und Gesundheit/Wohlbefinden bilden persönliche Autonomie, Werte und Teilhabe die bestimmenden Themen der ergotherapeutischen Praxis. Unser Leistungsangebot fußt dabei auf den vier Säulen der internationalen Ergotherapie:

• Betätigungsbasiert: Im Blickpunkt steht das Umsetzen konkreter Handlungen
• Klientenzentriert: Sie legen Ihre individuellen Ziele fest
• Umweltbasiert: Die Behandlungen beziehen alle Einfluss nehmenden Umweltfaktoren ein
• Evidenzbasiert: Wir arbeiten auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse

 

Ergopraxis 470x800px Bilder 1 2 3

Engagiert in Ihrer Sache

Bei uns treffen Sie auf praxiserprobte ErgotherapeutInnen, die langjährige Berufserfahrung mitbringen und die sich über entsprechende Zusatzqualifikationen fachlich weiterbilden. Wissen, das in unsere Arbeit einfließt und zu der hohen Qualität unserer ergotherapeutischen Leistungen beiträgt.

Wege finden, Möglichkeiten entdecken

Jeder Mensch ist einzigartig, und in diesem Sinne begegnen wir Ihnen. Im Fokus der ergotherapeutischen Diagnostik und Behandlung steht das Planen und Umsetzen alltäglicher Handlungen unter Berücksichtigung der Umweltfaktoren. In dem wir Ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse klären, detailliert Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten erfassen und die verschiedenen Rollen betrachten, die Sie in Ihrem Leben einnehmen.

Von dort wo Sie stehen hin zu dem Weg, den Sie gehen: Gemeinsam bestimmen wir Ihre Therapie-Ziele und setzen entsprechende Methoden ein. Über Behandeln zum Handeln: Unsere Angebote umfassen Einzeltherapie, Hausbesuche, Belastungserprobung, arbeitstherapeutische Maßnahmen, Gruppentrainings, Kunsttherapie sowie Beratung, ob am Arbeitsplatz, für Angehörige oder über Hilfsmittel.

Selbstversorgung

Unsern Alltag bestimmen Dinge, die wir tun müssen, tun möchten oder die andere von uns erwarten. Sich selbst versorgen gehört dazu und beinhaltet vielschichtige Anforderungen. Körperliche Hygiene, Gesundheit, innere wie äußere Mobilität, der Umgang mit Geld, Behördenangelegenheiten bis hin zum Einkaufen, Kochen und Saubermachen – in der Ergotherapie sind dies konkrete Therapieinhalte.

Arbeit

Unbezahlte Arbeit in Form von Praktika und Ehrenamt, Schule, Studium, Haushalt, berufliche Rehabilitation und die bezahlte berufliche Tätigkeit: Arbeit kennt viele Facetten – und die Ergotherapie viele unterstützende Maßnahmen. Es beginnt beim Erhalt der Arbeitsfähigkeit, der Belastungserprobung oder dem vorberuflichen Training und reicht bis zu arbeitstherapeutischen Gruppenangeboten und der Begleitung am Arbeitsplatz.

Freizeit

Sie ist da, um Energie zu tanken, sich zu erholen und um sowohl Ruhe wie Aktivitäten zu genießen: die Freizeit. Ein Großteil unseres sozialen Lebens spielt sich in ihr ab und dennoch, sie mit befriedigenden Inhalten füllen ist oft leichter gesagt als getan. Deswegen nimmt auch die Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit einen zentralen Stellenwert ein.

Ergopraxis 470x520px Bilder 4 5

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf –
Sie sind herzlich willkommen!

 

PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE

Wallgraben 39
21073 Hamburg

 

Telefon 040 - 5247729 - 130
Telefax 040 - 5247729 - 1399

ergotherapiepraxis@der-hafen-vph.de

 

 

hvv

 

Gruppenangebot